• Barbera D'Alba Dina, DOCG, Negro, 2023

Barbera D'Alba Dina, DOCG, Negro, 2023

  • Fr. 18,00

  • Exkl. MWSt:Fr. 16,65
  • Artikel-Nr.6042

Verfügbarkeit: 12

Traubensorte: 100 % Barbera
Vinifikation: Die Reifung des Dina erfolgt für 12 Monate auf "piemont-klassisch" zu 80% in Edelstahltanks und zu 20% im großen Eichenholzfässern.
 
Dina zeigt sich weich, fruchtig, harmonisch mit niedriger Säure und wenig Tanninen. Die Farbe ist intensiv violett-rot. Frische Nase mit würzigen intensiv-fruchtigen Noten von Pflaumen, schwarzen Kirschen und Blaubeeren. Am Gaumen ist er sofort weich, füllig und wohl strukturiert. Im Nachhall ein feines aromatisches Finale. Ein sehr, sehr gutes Exemplar dieses Genres. Ein unkomplizierter, reintöniger Wein mit saftigem Trinkfluss.
 
Der Betrieb liegt im Roero, also im nördlichen Teil des Piemont, er besitzt Weinberge Monteu Roero, in Canale und in Basarin in Neive, Langhe. Den Betrieb der Familie Negro besteht seit 1670, seit Jahrhunderten werden Arneis, Favorita, Nebbiolo und Barbera angebaut. Heute ist die Kellerei modern eingerichtet, die Weine werden sortengerecht gekeltert und die Roten in französischen Barriquen ausgebaut. Der Anbau ist konventionell und qualitätsorientiert.
 
Die Region Piemont - italienisch Piemonte - mit der Hauptstadt Turin liegt im äußersten Nordwesten Italiens. Mit über 25.000 km² Landfläche ist sie nach Sizilien die zweitgrößte. Die Anfänge des Weinbaus gehen auf das keltische Volk der Tauriner und auf die Ligurer zurück. Die Römer kannten zwar bereits Piemonteser Weine, aber der Universalgelehrte und auch als Weinautor tätige Plinius der Ältere erwähnt keinen einzigen in seiner Liste der besten antiken Weine. Erst im Mittelalter wurden die Weine von hier bekannt, als Minnesänger die ausgezeichnete Qualität rühmten
 
Der westliche Teil wurde im 11. Jahrhundert zur Mark Turin und diese kam durch Heirat unter die Herrschaft Savoyens. Piemont und damit auch der Weinbau stand viele Jahrhunderte unter französischem Einfluss. Mitte des 13. Jahrhundert wurde erstmals die Bezeichnung „Piemont“ verwendet, was sich vom französischen Pié de monte - am Fuße der Berge - ableitet. Die Piemonteser Rebflächen befinden sich größtenteils am Fuße der Alpen und Apenninen beiderseits des breiten oberen Po-Tales. Erst 1815 wurde Piemont dem Königreich Sardinien angegliedert und kam schließlich mit diesem gemeinsam 1861 zum Vereinigten Königreich Italien.
Herkunft
Land Italien
Region Piemont
DOC Zone Barbera d'Alba DOC
Eigenschaften
Jahrgang 2023
Alkohol Vol. % 0.0
Verpackung
Flaschengrösse [L] 0.750
Gewicht [kg] 1.500
Fl. pro Karton/Kiste 6
Verpackungsart Karton