• Barolo cru Bricco Boschis, DOC, Tenuta Cavallotto 2019

Barolo cru Bricco Boschis, DOC, Tenuta Cavallotto 2019

  • Fr. 98,36

  • Exkl. MWSt:Fr. 90,99
  • Artikel-Nr.5878

Verfügbarkeit: 13

Traubensorte: Nebbiolo
Vinifikation:  Nach der Spontanvergärung wird der Wein für 3-3,5 Jahre in grossen slawonischen Eichenfässern ausgebaut, bevor er für 1 Jahr in der Flasche reift.
 
Dieser Barolo begeistert mit seinem einnehmenden Duft nach reifen Kirschen, getrockneten Pflaumen, süssliche Gewürznoten, etwas Lakritze, Rosenblätter und Tee. Am Gaumen wiederum viel feinsaftige Frucht, eine angenehme und warmtönige Würze, die perfekte Balance zwischen Säure und Tannin; komplexer, nahezu endloser Abgang. Ein Wein mit grossem Reifepotential.
 
Die historische Lage Bricco Boschis war lange Zeit unter dem Namen Monte della Guardia bekannt und befand sich im Eigentum der Gräfin Juliette Colbert. Sie vererbte die Rebfläche an den damaligen Aufseher des Weinbergs, Giuseppe Boschis, welcher heute Namensgeber für die berühmten Weinberge in Castiglione Falletto ist. Im Jahre 1928 erwarb Giacomo Cavallotto das gesamte Anwesen. Gut 20 Jahre später übernahmen die beiden Grosskinder Olivio und Gildo, bauten den Weinkeller aus und füllten im Jahre 1948 erstmals Weine unter eigenem Label ab. Im Jahre 1967 wurde erstmals der Name des Weinbaugebiets «Bricco Boschis» auf den Etiketten integriert und 1970 auch mit der Weinparzelle (z.B. Vigna San Giuseppe») versehen.
Im Jahre 1989 konnte die Familie 60% der angrenzenden Spitzenlage Vignolo erwerben, von welcher sie einen Barolo Riserva produzieren.
 
Mit Alfio, Giuseppe und Laura Cavallotto, den Kindern von Olivio, übernahm Ende der 1980er Jahren die vierte Generation die Domaine. Insgesamt besitzt die Familie heute 25 Hektaren zusammenhängendes Rebland, welches die beiden Weinberge Bricco Boschis und Vignolo umfassen. Die Reben werden nach integriertem Konzept gepflegt, welches grösstenteils aus organischen Anbaumethoden besteht. Mehr als die Hälfte der Fläche ist mit Nebbiolo bestockt. Der Rest besteht aus 3 Hektaren Dolcetto, 2 Hektaren Barbera und ein Mix aus Freisa, Pinot Noir, Chardonnay und Grignolino.
Herkunft
Land Italien
Eigenschaften
Jahrgang 2019
Alkohol Vol. % 14.5
Verpackung
Flaschengrösse [L] 0.750
Gewicht [kg] 1.500
Fl. pro Karton/Kiste 6
Verpackungsart Karton