• Piemaggio IGT Toscana, 2012

Piemaggio IGT Toscana, 2012

  • Fr. 48,18

  • Exkl. MWSt:Fr. 44,57
  • Artikel-Nr.5745

Verfügbarkeit: mehr als 36

Traubensorten: 65% Sangiovese, 25% Merlot, 10%
Vinifikation: Die Fermentierung findet in temperaturkontrollierten Stahlfässern statt. Der Wein wird danach für ca. 36 Monate in Tonneaux ausgebaut und mind. weitere 3 Monate in der Flasche gereift.
 
Ein grossartiger Wein für spezielle Abende. Dieser Wein ist ein Supertoskaner aus Sangiovese, Merlot und Cabernet Sauvignon.
Im Glas intensives Rubinrot. In der Nase elegant und anhaltend mit Anklängen von Pflaume, Sauerkirsche, Tabak, Lakritze und Vanille. Sehr ausgewogen mit weichen Tanninen und guter Struktur. Trinkreif, kann aber gut noch einige Jahre gelagert werden.
 
Was das Weingut Piemaggio praktiziert, ist wohl kein zweites Mal so in der Toskana zu finden. Die Weinmacher auf Piemaggio gehen (offenbar zurecht) davon aus, dass guter Sangiovese Zeit braucht, um sich von seiner besten Seite zu zeigen. Also gibt man ihm konsequenterweise diese Zeit. Die Weine gehen erst dann in den Verkauf, wenn sie den Stil und den Qualitätsansatz des Weingutes tatsächlich repräsentieren können und die Trinkreife eingesetzt hat. Eine kostpielige Vorgehensweise für das kleine Familienweingut mit Miniproduktion, aber natürlich hervorragend für den Weintrinker, der sich nicht erst Flaschen jahrelang weglegen muss in der Hoffnung, der unreife Chianti würde schon noch irgendwann schmecken.
 
Piemaggio liegt im Herzen des Chianti-Classico-Gebietes in der Nähe von Castellina, eine Gegend die Le Fioraie genannt wird. Fioraie, das sind die „Blumenmädchen“. Sie sind die Heldinnen einer uralten Legende. Vor langer Zeit wanderte ein Mönch tagelang betend durch diese Gegend. Es war Sommer und sehr heiß und wegen der hohen Temperaturen verlor er das Bewusstsein. Drei junge Schwestern, die Blumenmädchen, fanden den Mönch und flößten ihm ein wenig Rotwein ein. Der Mönch wachte auf, weil der Wein so gut schmeckte, dankte und zog weiter. Einige Monate später kam er mit ein paar anderen Mönchen zurück und sie begannen, eine kleine Kirche zu bauen und Weinstöcke zu pflanzen, um guten Rotwein zu machen und ihn den Dorfbewohnern zu geben. Die drei Blumenmädchen sind heute das Symbol und Logo von Piemaggio. 12 ha Weinberge werden bewirtschaft in einer Höhenlage zwischen 380 und 420 m ü.d.M. In Südwest-Ausrichtung, bestockt hauptsächlich mit Sangiovese, aber auch Colorino, Canaiolo, Merlot und Cabernet Sauvignon. Die Kalkmergelböden sind reich an Mineralien.
 
Die Lese erfolgt ausschließlich von Hand mit zweimaliger Selektion: einmal im Weinberg, dann nochmalig auf dem Sortiertisch. Vergoren wird temperaturkontrolliert in Edelstahl. Der Ausbau erfolgt (teilweise) in französischen 500-l-Tonneaux.
Herkunft
Land Italien
Region Toskana
DOC Zone Chianti Classico DOCG
Eigenschaften
Jahrgang 2012
Alkohol Vol. % 13.5
Verpackung
Flaschengrösse [L] 0.750
Gewicht [kg] 1.500
Fl. pro Karton/Kiste 6
Verpackungsart Karton