• Martinet Bru, Mas Martinet, DOQ Priorat, 2022

Martinet Bru, Mas Martinet, DOQ Priorat, 2022

  • Fr. 32,00

  • Exkl. MWSt:Fr. 29,60
  • Artikel-Nr.6045

Verfügbarkeit: mehr als 36

Bio
 
Traubensorten: Garnacha negra, Syrah
Vinifikation: Sehr geringe Erträge, selektive Lese von Hand, temperaturkontrollierte Vergärung und Reifung in grossen und kleinen gebrauchten Holzfässern, ungeschönt und unfiltriert.
 
Raubkatze. Tief, ruhig, mit vibrierender Spannung, kühle, dunkle und hocharomatische Frucht, wirkt bei aller Ruhe und Eleganz, konzentriert und agil, auch Orange, Schiefer. Am Gaumen saftige, dunkle Beeren, frische Kräuter, schnelle, kraftvolle Eleganz, zupackend, zeigt seine Krallen im mineralischen, frischen Abgang. Faszinierend mit seiner leichtfüssigen Kraft und „gefährlichen" Eleganz.
 
Steillagen auf bis zu 1000m über dem Meer gelegen. Die hohen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht fördern die Aromenbildung und bewahren auch in dieser warmen Region die Frische und Eleganz. Die sehr mineralischen Böden aus zersetztem schwarzem Schiefer und Quarzit (Llicorella) verleihen den Weinen eine grosse mineralische Tiefe und Finesse.
 
Das Weingut Mas Martinet und der Winzer José Luis Pérez tragen klingende Namen, die untrennbar mit dem kometenhaften Aufstieg des Priorat verbunden sind. Bis vor wenigen Jahrzehnten war die katalanische Enklave Priorat ohne Bedeutung in der Weinwelt, alkoholstark und konzentriert waren die Weine, mehr aber nicht. Die Methoden und Technik der Weinbereitung waren veraltet und wichtige Errungenschaften waren an dem Weinbaugebiet schlicht vorbeigezogen. José Luis Pérez hat mit grosser Hingabe und Leidenschaft die alten, arbeitsintensiven Steillagen nach ökologischen Kriterien wieder aufgeforstet  heute sind sie bio-zertifiziert  und auch im Keller Chemie durch Physik ersetzt. Seine Tochter Sara schreitet den eingeschlagenen Weg konsequent fort, wobei die internationalen Sorten wir Syrah und Cabernet Sauvignon eine immer kleinere Rolle spielen und der eigenständige Charakter des Priorat nun noch deutlicher hervortritt. Die Weine Clos Martinet und Martinet Bru verfügen dabei über eine Eleganz, Finesse und Frische, die man früher im Priorat für unmöglich gehalten hat. Das überschwängliche Lob der Kritiker ist hochverdient.
 
Bis vor wenigen Jahrzehnten war die katalanische Enklave Priorat ohne Bedeutung in der Weinwelt, alkoholstark und konzentriert waren die Weine, mehr aber nicht. Die Methoden und Technik der Weinbereitung waren veraltet und wichtige Errungenschaften waren an dem Weinbaugebiet schlicht vorbeigezogen.
 
Den wachen Augen und dem geschulten Blick von José Luis Pérez ist dies nicht entgangen. Bereits in den 80er Jahren hat er das grosse Potential der unwirtlichen und verlassen wirkenden Region erkannt. Es muss ihm wie eine grosse Verschwendung vorgekommen sein, dass diese steilen Hänge aus Schiefer und Quarzit regelrecht vernachlässigt, zumindest jedoch das Potential des fantastischen Terroirs nicht ausgeschöpft wurde. Das musste geändert werden und das wollte er ändern. Er liess sich mit seiner Familie nieder und forstete mit grosser Hingabe und Leidenschaft die alte, arbeitsintensiven Steillagen nach ökologischen Kriterien wieder auf – heute sind sie bio-zertifiziert. Neben der sehr alten Garnacha und Carignan pflanzt er dort zudem internationale Sorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah an. Als Universitätsprofessor hat er dabei nichts dem Zufall überlassen. Sowohl die Weinbergspflege als auch die Weinbereitung erfolgt mit grösster wissenschaftlicher Sorgfalt. Die schweisstreibende Lese in den Steillagen erfolgt in mehreren Durchgängen von Hand, reif sollen die Trauben sein, aber nie überreif, auf den exakten Lesezeitpunkt kommt es also an und je früher dies ist, umso besser und umso frischer und eleganter die Weine. Und es sind diese kleinen Nuancen, die wenigen Tage und manchmal nur Stunden, die den Unterschied machen. Im Keller werden die Weine temperaturkontrolliert vergoren und seit wenigen Jahren auch in Betontanks ausgebaut – mit grossem Erfolg und faszinierenden Ergebnissen.
 
Vor wenigen Jahren hat nun die Tochter Sara die Führung des Weinguts übernommen und schreitet den eingeschlagenen Weg konsequent fort, wobei die internationalen Sorten wir Syrah und Cabernet Sauvignon eine immer kleinere Rolle spielen und der eigenständige Charakter des Priorat nun noch deutlicher hervortritt. Die Weine Clos Martinet und Martinet Bru verfügen dabei über eine Eleganz, Finesse und Frische, die man früher im Priorat für unmöglich gehalten hat. Das überschwängliche Lob der Kritiker ist hochverdient, überhaupt muss man für die Weine und all die Errungenschaften für die gesamte Region nur dankbar sein.
Herkunft
Land Spanien
Region Katalonien
DOC Zone Priorat DOQ
Eigenschaften
Jahrgang 2022
Alkohol Vol. % 14.5
Verpackung
Flaschengrösse [L] 0.750
Gewicht [kg] 1.500
Fl. pro Karton/Kiste 6
Verpackungsart Karton